Eine Bitte um Frieden ist ein gefährliches Gebet:
es ist gefährlich für unsere Trägheit, für unsere Halbherzigkeit, für unsere Starrsinnigkeit und unsere Unfähigkeit zur Veränderung.
Wenn wir also um Frieden beten, dann müssen wir bereit dafür sein, dass dieser Ruf uns aufbricht wie ein Hammer einen tönernen Krug – und was uns an Unfrieden und Kälte entweichen muss, wird uns erschrecken. Es wird uns erschrecken zu begreifen, wie sehr wir selbst Teil des Unfriedens sind, und wie sehr wir daran festhalten, mit unseren Gedanken, Worten und Taten, mit unseren Unterlassungen und unserem raffgierigen Streben nach persönlicher Erfüllung, das das größere Ganze nicht in den Blick zu nehmen gewillt ist, mit unserer Lust an Entzweiung, Überlegenheit und Macht. Nach diesem Erschrecken aber, dem wir uns mutig stellen müssen, kann es geschehen, dass wir uns weiten wie der Himmel nach einem Gewitter. Dass wir Raum werden, in den Gott sein Wort des Friedens sprechen kann.
Dann erst wird unser Gebet lebendig, und dann erst wächst die zarte Möglichkeit, dieser Welt ein friedliches Gesicht zu verleihen.
(Giannina Wedde, Autorin und Musikerin)
gutes vegetarisches Essen (i.d.R. bio), interessante Themen und Gespräche, nette aufgestellte Leute
Gemeinschaft ist in unserer Gesellschaft und in diesen Zeiten zu einem eher seltenen Gut geworden. Umso wichtiger ist uns, neue Räume zu schaffen, wo Gemeinschaft wieder möglich wird und mit unterschiedlichen Schwerpunkten gepflegt werden kann. Dazu laden wir herzlich ein.
Wann? Was?
Termine auf Anfrage.
Wo? Wie?
Von jeweils 18:00 - 22:00 Uhr in DE 69509 Mörlenbach/Odw.
Die Teilnahme ist kostenlos, eine Spende zur Deckung der Kosten ist willkommen. Für die Küche bitten wir um vorherige Anfrage / Anmeldung. Wir haben Platz für 10 Gäste.
Kräuter im Garten
'S gibt viel zu tun aus manchem Grund.
Wie Bienen sind wir fleissig und
beackern unsern grossen Garten
für Tulpen und noch andre Arten,
Kartoffeln, Gmües und viel Salat,
schön wenn's auch ein paar Kräuter hat.
Die sorgen dann für Leichtigkeit
im Magen und für Heiterkeit.
(Ekkehard Blomeyer)